Allophane
Allophane [griechisch phaínesthai »erscheinen«], Singular Allophan der, -s,
Tonmineralgruppe der Vulkanascheböden; wasserreiche Aluminiumsilikate, die bei feuchtem Klima durch Verwitterung vulkanischer Aschen entstehen. Allophane bilden sehr kleine Teilchen (< 2 μm) mit großer Oberfläche und variabler elektrischer Ladung. Bei steigendem pH-Wert im Boden (basisch) bewirken Allophane eine zunehmende Kationensorption, bei niedrigem pH-Wert (sauer) dagegen Anionensorption (Sorption).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe