Alkohole
Alkohole [durch spanische Vermittlung aus arabisch al-kuḥl »Antimon«, »aus Antimon bereitete Salbe zum Schwarzfärben der Augenlider« (zuerst von Paracelsus auf die feine Stofflichkeit und hohe Flüchtigkeit des Alkohols bezogen)], Singular Alkohol der, -s, organische Verbindungen, in denen eine oder mehrere Hydroxylgruppen (−OH) an gesättigte C-Atome gebunden
(46 von 341 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Alkohole.
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/alkohole