Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Agrippiner

Agrippiner, Bezeichnung für die in Köln (lateinisch Colonia Claudia Ara Agrippinensis) im 11. Jahrhundert geprägten Denare (Pfennige), die wegen ihrer hohen Qualität einen großen Umlauf hatten und deshalb auch u. a. in Westfalen, Niedersachsen, Friesland, zum Teil mit stark entstelltem Münzbild, nachgemünzt wurden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.