Absonderungsgefüge (Bodenkunde)

Absonderungsgefüge, Bodenkunde:

Typ des Aggregatgefüges; entsteht durch Quellungs- und Schrumpfungsprozesse in tonreichen, wechselfeuchten Böden, besteht z. B. aus Strukturkörpern wie Polyedern oder Prismen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar