Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. ABS

ABS

ABS, Abkürzung für

Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (nach DIN), ABS-Polymerisate.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

ABS-Polymerisate, Abkürzung für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate, auch ABS-Copolymere, thermoplastische Kunststoffe, die aus zwei Phasen bestehen. Eine diskontinuierlich aufgebaute elastische ...

ABS, Abkürzung für Antiblockiersystem.

ABS, Abkürzung für Alkylbenzolsulfonate (besonders in der Fachliteratur üblich).

Abs., Recht: Abkürzung für Absatz.

SAN-Copolymerisate [SAN Abkürzung für Styrol-Acrylnitril], SAN-Copolymere, amorphe, thermoplastische Kunststoffe, die durch gemeinsame Polymerisation von Styrol und Acrylnitril hergestellt werden (Massegehalt ...

abs... [lateinisch], ab...

Abs, Hermann Josef, Bankfachmann, * Bonn 15. 10. 1901, † Bad Soden am Taunus 5. 2. 1994; 1938–45 Vorstandsmitglied, 1957–67 Sprecher des Vorstands, 1967–76 Aufsichtsratsvorsitzender, seit 1976 Ehrenvorsitzender ...

Styrol [Kunstwort aus Styrax und ...ol] das, Vinylbenzol, Phenylethylen, ungesättigter, aliphatisch-aromatischer Kohlenwasserstoff, der u. a. im Steinkohlenteer und in Pyrolyseprodukten des Erdöls vorkommt und erstmals 1830 ...


ImpressumDatenschutzerklärung