Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Satellitennavigation

Galileo und Beidou (Compass)

Im Jahr 2003 beschloss die Europäische Union, ein eigenes Satellitennavigationssystem mit dem Namen Galileo zu entwickeln. Erste Dienste basierend auf einer Teilkonstellation der Satelliten stehen seit Mitte Dezember 2016 bereit. Seit September 2024 befinden sich alle Satelliten des Systems im Orbit. Das Galileo-System besteht aus 32 Satelliten in einer Bahnhöhe von rd. 23 616 km. Die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.