Erich Kästner
Er zählte zu den populärsten Lyrikern der Weimarer Republik und schrieb Kinderbücher, die bis heute noch gelesen werden. Als Erich Kästners Bücher 1933 verbrannt und verboten wurden, entschied er sich, trotzdem in Deutschland zu bleiben. Am 23. Februar 1899 wurde Kästner in Dresden geboren.
Digitalisierung
Längst betrifft sie nicht mehr nur IT-Unternehmen, sondern hat jeden Bereich des alltäglichen Lebens erfasst. Im Kampf gegen wirtschaftliche und soziale Folgen der Corona-Krise ist sie die wohl wirksamste Waffe: die Digitalisierung.
Uganda
In der Wahl im Januar wurde Yoweri Museveni als Präsident von Uganda bestätigt. Wahlbeobachter kritisierten die Wahl aber als »nicht fair und frei«. Nach vorsichtiger Demokratisierung entwickelt sich das Land nun wieder zurück in ein autoritäres Regime.