Fragen zum Thema Wirtschaft und Recht

Wo war die erste Weltausstellung?
Die erste Weltausstellung (EXPO) fand vom 1. Mai bis 11. Oktober 1851 im Hyde Park in London statt.
Dabei handelt es sich um eine in unregelmäßigen Abständen in jeweils einer anderen Stadt stattfindende internationale Ausstellung zur Präsentation der neuesten wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Errungenschaften der beteiligten Länder.
Dabei handelt es sich um eine in unregelmäßigen Abständen in jeweils einer anderen Stadt stattfindende internationale Ausstellung zur Präsentation der neuesten wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Errungenschaften der beteiligten Länder.

Was macht die Europäische Zentralbank?
Die Europäische Zentralbank oder auch EZB ist verantwortlich für den Euro – die Gemeinschaftswährung in der Europäischen Union. Ihre zentrale Aufgabe ist die Preisstabilität im Euro-Raum. Um diese sicherzustelle, kontrolliert sie die in Umlauf gebrachte Geldmenge und bestimmt die Zinsen. Seit 2014 beaufsichtigt die EZB die großen Banken im Euro-Raum.