Berühmte Physiker

Wer war Galileo Galilei?
Im Jahr 1564 wurde in Pisa der italienische Mathematiker, Physiker und Astronom Galileo Galilei geboren. Galilei legte sich mit der Kirche an, weil er Zweifel daran äußerte, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Welt sei. Und auch wenn er seine Sicht auf die Dinge offiziell zurücknehmen musste, gilt er heute als ein Symbol für mutigen Forschergeist, der die traditionellen Lehrmeinungen kritisch hinterfragt.

Wer war Sir Isaac Newton?
Sir Isaac Newton war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom. Newton ist der Begründer der neuzeitlichen Naturwissenschaft. Er entwickelte gleichzeitig mit Gottfried Wilhelm Leibniz, doch unabhängig von ihm, die Differenzial- und Integralrechnung, leitete aus den keplerschen Gesetzen das Schwerkraftgesetz (Gravitationsgesetz) ab, formulierte die Grundgleichungen und -tatsachen der Mechanik (newtonsche Gesetze) und erklärte die Bewegung der Planeten um die Sonne sowie die Gezeiten.