Berühmte Persönlichkeiten der Geschichte

Wer war Napoleon Bonaparte?
Anfang des 19. Jahrhunderts war Napoleon Bonaparte Kaiser von Frankreich. Seine zahlreichen Kriege und Reformen haben bis heute Spuren in Europa hinterlassen. Zeitweise beherrschte er mehr als die Hälfte des Kontinents.

Wer war der erste Bundeskanzler?
Konrad Adenauer von der CDU, wurde im September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er war 14 Jahre im Amt und die prägende Persönlichkeit in den Gründerjahren der Bundesrepublik.

Wer war Anne Frank?
Sie schrieb das wohl bekannteste Tagebuch der Welt. Anne Frank berichtet darin über Privates, über die NS-Zeit und über ihr Hinterhaus-Versteck in Amsterdam. Dort hielt sie sich gemeinsam mit ihrer Familie und weiteren Personen über zwei Jahre lang verborgen. Als Juden musste die Gruppe befürchten, von den Nationalsozialisten deportiert, zur Zwangsarbeit verpflichtet und getötet zu werden. Die damals 13-jährige Anne flüchtete sich ins Schreiben. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein einzigartiges Zeugnis dieser Zeit.

Wer war Martin Luther King?
Mit seiner Rede »I have a dream …« wurde Martin Luther King weltweit berühmt. Er war die führende Persönlichkeit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die sich für die Gleichberechtigung aller amerikanischen Bürger einsetzte. Im Gegensatz zu radikalen Bewegungen versuchte King, die Forderungen der schwarzen Bevölkerung auf dem Weg der Gewaltlosigkeit durchzusetzen. Sein gewaltfreier Marsch mit 200000 Anhängern auf Washington ging in die Geschichte ein.
Themen für dein nächstes Geschichts-Referat

Vorgeschichte und frühe Hochkulturen

Das antike Rom

Frühe Neuzeit

Bürgerliche Revolutionen
- Aufklärung
- Der Ballhausschwur
- Biedermeier
- Code Napoléon
- Deutschlandlied
- Georges Jacques Danton
- Frankfurter Nationalversammlung
- Guillotine
- Kontinentalsperre
- Menschenrechte
- Nationalhymnen
- Maximilien de Robespierre
- Sturm auf die Bastille
- Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika
- Wilhelm I. (Deutsches Reich)

Das 19. Jahrhundert
