Querfeldröhre
Querfeldröhre, eine Wanderfeldröhre, die als Leistungsverstärkerröhre im Mikrowellenbereich eingesetzt wird. In ihr bewegen sich die Elektronen in gekreuzten elektrischen und magnetischen Gleichfeldern entlang einer gestreckten oder einer zu einem Ring zusammengebogenen Verzögerungsleitung. Die Querfeldröhre liefert hohe Ausgangsleistung bei allerdings geringer Leistungsverstärkung (15–20 dB).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe