Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Dränmaschinen

Dränmaschinen, Sammelbezeichnung für alle Maschinen zur Herstellung unterirdischer Dränagekanäle, hauptsächlich zur Entwässerung des Bodens, vereinzelt auch zur Bewässerung (oder auch kombiniert). Dränmaschinen erfordern schwere Traktoren, zum Teil Gleiskettentraktoren. Die früher üblichen Tonröhren sind weitgehend durch perforierte Kunststoffwellrohre ersetzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.